7 Fragen an Anna-Barbara Rösch, Querflöte
Was ist für Dich zentral im Musikunterricht?
Der Unterricht soll auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet sein und persönlich angepasst sein. Das aktive Musizieren und die Freude daran stehen im Zentrum.
Wie hast Du Deinen eigenen Unterricht / Deine Ausbildung erlebt?
Die Lehrperson sieht manchmal schon weiter als ich selber und weiss deshalb, an was ich noch arbeiten muss auch wenn es für mich gerade nicht sichtbar ist.
Was nimmst Du davon für Dein Unterrichten mit?
Es kann für die Motivation helfen auch Fernziele im Unterricht zu thematisieren nicht nur die konkreten Ziele im Moment.
Wie hast Du Dein Instrument ausgewählt? Gibt es ein prägendes Erlebnis?
Ich wollte zuerst eigentlich gar nicht Querflöte spielen – es war meine 2.Wahl. Trotzdem bin ich dabei geblieben und habe es zu meinem Beruf gemacht.
Mit welchem Schülertyp arbeitest Du besonders gerne?
Ich finde es gerade spannend, dass nicht alle Schüler/innen gleich sind und arbeite mit allen gerne, die Freude an der Musik mitbringen.
Welche Schülereigenschaften empfindest Du als Herausforderung?
Ungeduld – gerade zum Beginn braucht es viel Geduld, bis sich die ersten Griffe und der Ansatz etwas eingeprägt haben.
Beschreibe kurz Deinen Unterrichtsraum.
Da ich nicht immer im gleichen Unterrichtsraum bin, ist es schwierig ihn zu beschreiben. Wichtig ist mir, dass es genug Platz gibt, ein Klavier um Schüler/innen zu begleiten und es soll hell mit Tageslicht sein.
Anna-Barbara Rösch, Querflöte
Anna-Barbara Rösch erteilt Querflötenunterricht in Zürich.