7 Fragen an Anri Nishiyama, Klarinette
Was ist für Dich zentral im Musikunterricht?
Die Freude an der Musik.
Wie hast Du Deinen eigenen Unterricht / Deine Ausbildung erlebt?
In Japan gibt es keine Musikschulen wie in der Schweiz, das Klarinettenspiel habe ich direkt in einem Schulblasorchester angefangen. Kinder lernen dort ihr Instrument von den „Älteren“, die 1-2 Jahre vor ihnen angefangen haben. Wir mussten selbst in Klarinettenstudien oder anderen Büchern recherchieren, wie einen bestimmten Fingersatz geht, wie man seine Blätter auswählt oder bearbeitet, usw. Ich hatte allerdings einen Vorteil, weil ich bereits Noten lesen konnte. Das mussten die meisten Kinder erst auch noch lernen. Zwei Jahre später hatte ich mich entschieden, ernsthafter Klarinette zu lernen und konnte meinen ersten Klarinettenunterricht besuchen, das war allerdings kein Anfängerkurs, sondern bereits ein Vorbereitungskurs für die Aufnahme in einer Musikhochschule.
Was nimmst Du davon für Dein Unterrichten mit?
Es war wahrscheinlich nicht der beste Weg, ein Musikinstrument spielen zu lernen, aber selbst zu entdecken ist zweifellos ein guter pädagogischer Weg. Andererseits erfordert es viel Motivation, Neugier und Interesse. Ausserdem finde ich es sehr wichtig, mit anderen spielen zu können, daher begleite ich auch gerne am Klavier oder organisiere kleine Ensembles.
Wie hast Du Dein Instrument ausgewählt? Gibt es ein prägendes Erlebnis?
Ursprünglich wollte ich eigentlich Oboe spielen, die ich einmal gehört hatte und deren Klang mich fasziniert hatte. Leider (oder zum Glück) gab es in meinem Schulblasorchester keine Oboe, also entschied ich mich für ein anderes schwarzes, längliches Instrument: die Klarinette.
Mit welchem Schülertyp arbeitest Du besonders gerne?
Jemand, der sich für Musik interessiert.
Welche Schülereigenschaften empfindest Du als Herausforderung?
Kleine Hände wie meine. Damals konnte ich aus diesem Grund nicht alle Klappen bedienen. Ich hatte sie deshalb verlängert und gebogen, um alle Töne spielen zu können. Jedes Problem hat seine Lösung!
Beschreibe kurz Deinen Unterrichtsraum.
Ein heller Raum in ruhiger Lage, in dem ich übe und manchmal mit meinen Kollegen probe. Es gibt viele Instrumente: mehrere Klarinetten, ein Klavier, ein Marimba und noch diverse Schlaginstrumente.
Anri Nishiyama, Klarinette
Anri Nishiyama erteilt professionellen Klarinettenunterricht in Biel.