7 Fragen an Petra Ronner, Klavier
Was ist für Dich zentral im Musikunterricht?
Im Zentrum steht die Schülerin am Instrument. Jede Art von Musizieren ist richtig, und jede Musik enthält Möglichkeiten für ein sinnvolles Lernen.
Wie hast Du Deinen eigenen Unterricht / Deine Ausbildung erlebt?
Als Kind war ich begierig und lernte schnell. Leider hatte ich einen einseitigen Unterricht und lernte nicht, inspiriert und kreativ zu üben.
Was nimmst Du davon für Dein Unterrichten mit?
Ich versuche, offen zu sein für das, was die Schülerin mitbringt, Unterschiedliches gelten zu lassen. Ich rege zum Ausprobieren an, zum kreativen Üben.
Wie hast Du Dein Instrument ausgewählt? Gibt es ein prägendes Erlebnis?
Ein Klavier stand in unserer Wohnung, mein älterer Bruder spielte viel und sehr Unterschiedliches. Ich wollte mithalten, mitspielen. Dadurch lernte ich, viel und schnell vom Blatt zu spielen.
Mit welchem Schülertyp arbeitest Du besonders gerne?
Eine Schülerin braucht Offenheit, Neugier und Wünsche.
Welche Schülereigenschaften empfindest Du als Herausforderung?
Verstocktheit, Angst, Vorurteile.
Beschreibe kurz Deinen Unterrichtsraum.
Der Übungsraum ist freistehend und hell. Es stehen zwei schöne Instrumente zur Verfügung.
Petra Ronner, Klavier
Petra Ronner unterrichtet Klavier in Hottingen und in Albvisrieden im Raum Zürich