7 Fragen an Rahel Pailer, Gesang
Was ist für Dich zentral im Musikunterricht?
Die Freude am Singen und an der Musik zu erleben, ist zentral, um sich stimmlich weiterzuentwickeln.
Wie hast Du Deinen eigenen Unterricht / Deine Ausbildung erlebt?
Mein Unterricht war stets ein positives Erlebnis, sodass ich danach jeweils gleich weitersingen wollte und motiviert war zum Üben und zum Kennenlernen neuer Literatur.
Was nimmst Du davon für Dein Unterrichten mit?
Mir ist wichtig, dass ich auf die Wünsche eingehe und alle Schülerinnen und Schüler individuell fördere.
Wie hast Du Dein Instrument ausgewählt? Gibt es ein prägendes Erlebnis?
Als Kind war ich bei einer Instrumentenvorstellung spontan von der Geige angetan, gesungen wurde in meiner Familie aber schon seit eh und je. Je älter ich wurde, desto mehr merkte ich, dass das Singen mir sehr wichtig ist und so legte ich die Geige dann zur Seite, um mich voll dem Gesang zu widmen.
Mit welchem Schülertyp arbeitest Du besonders gerne?
Ich schätze sehr, dass alle Schüler:innen immer wieder andere Persönlichkeiten, Interessen und Fähigkeiten mitbringen. Das macht meinen Alltag besonders abwechslungsreich.
Welche Schülereigenschaften empfindest Du als Herausforderung?
Vor allem stille, introvertierte Menschen, die singen wollen, können fordernd sein. Ich versuche dann jeweils ihr Vertrauen zu gewinnen und sie dann sanft nach und nach aus ihrer Reserve zu locken, damit sie sich stimmlich öffnen können.
Beschreibe kurz Deinen Unterrichtsraum.
Ich unterrichte in Winterthur, in einem privaten Studioraum mit Flügel, der mit ÖV und Auto gut erreichbar ist.
Rahel Pailer, Gesang
Rahel Pailer unterrichtet Gesang in Winterthur.