Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
An der Freien Waldorfschule in Frankfurt/Main habe ich meine Schulzeit verbracht und anschliessend an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt Musik studiert. 1985 bin ich nach Berlin gezogen und habe mich mit Musiktherapie beschäftigt sowie Geigenunterricht an der Steiner Schule Zehlendorf gegeben. In den 12 Jahren half ich mit bei der Gründung der Freien Musikschule in Berlin. Neben dem Unterrichten habe ich im RIAS Studentenorchester Berlin mitgewirkt mit Konzerten im In- und Ausland. Durch die Orchesterarbeit konnte ich mit namhaften Dirigenten und Solisten zusammen musizieren (Beaux Art Trio, Sabine Meyer, Mischa Maisky, Thomas Zehetmayr, Dimitri Kitajenko , Rafael Frühbeck de Burgos, Thomas Hengelbrock, Marcello Viotti, Thomas Quasthoff u.a.). Diese Konzerte waren für meine musikalische Entwicklung eine ausserordentliche Bereicherung. 1997 hat mich mein Lebensweg nach Basel und an die Freie Musikschule geführt. Seitdem unterrichte ich zu Hause in Arlesheim und in Basel an der Rudolf Steiner Schule am Jakobsberg. Dort leite ich auch mit meinem Kollegen zusammen das Mittelstufenorchester. Im Vordergrund meines Unterrichtens mit jüngeren Kindern steht: Streichen, Zupfen, Singen und Malen. Für den Zugang in die Notenwelt habe ich eine eigene Methode, mit der ich die Kinder „tastend“ an die Notenschrift heranführe. Unter dem Titel „Jeder kann Noten lernen„ arbeite ich mit Menschen die eine Notenlernschwäche oder Legasthenie haben. Jüngere Kinder unterrichte ich im Einzelunterricht oder in Gruppen von 2-4 Kindern. In meiner pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen ist es mir wichtig, gemeinsam die eigene Persönlichkeit beim Musizieren zu entdecken und zu entfalten. Kammermusik ist dazu ein grosses Übungsfeld, wo das Musizieren miteinander erlebt werden kann. Ich bin verheiratet und habe einen 19-jährigen Sohn. In meiner Freizeit spiele ich Barockgeige und Barockbratsche und lerne Renaissancetanz.