7 Fragen an Virginie Raemy, Violine
Was ist für Dich zentral im Musikunterricht?
In meinem Geigenunterricht stehen Sie im Mittelpunkt. Ihnen stehen eine große Unterrichtserfahrung und ein vielseitiger pädagogischer Ansatz zur Verfügung. Ich verfüge sowohl über eine solide technische Grundlage als auch über ein sehr umfangreiches Repertoire, das ich sehr gerne in guter Laune und mit Respekt für den anderen weitergebe.
Wie hast Du Deinen eigenen Unterricht / Deine Ausbildung erlebt?
Ich habe unter anderem in Genf, Lausanne, Köln und Basel Kurse belegt und viele verschiedene Ansätze ausprobiert. Einige Lehrer waren sehr hart, was ich heute als unnötig erachte. Andererseits fand ich, dass die Lehrer, die sich aufrichtig für mich interessierten, mich am weitesten brachten. Ich habe auch die gezielten technischen Übungen zum Erlernen einer stabilen Technik sehr geschätzt. Musikalisch habe ich viel gelernt, indem ich in vielen Ensembles und Orchestern gespielt habe.
Was nimmst Du davon für Dein Unterrichten mit?
Der wichtigste Wert für mich ist es, immer mit Respekt vor anderen zu unterrichten. Ich denke, dass eine gute Lehrerin immer Neugierde und Geduld mitbringen sollte. Dadurch lernt sie den Lernenden oder die Lernende nach und nach kennen und kann passende Lösungen vorschlagen.
Ich fördere auch alle Formen des Musizierens in Gruppen, sei es in der Kammermusik oder im Orchester: Ich organisiere Gruppen von Schülern untereinander oder führe sie je nach Niveau in einem Orchester zusammen.
Wie hast Du Dein Instrument ausgewählt? Gibt es ein prägendes Erlebnis?
Ich war noch sehr klein und habe selbst nur wenige Erinnerungen daran. Mir wurde gesagt, dass ich Geige und Klavier sehr gerne mochte. Meine Eltern hatten sich für die Geige entschieden, weil sie dachten, dass ich dann viel leichter in einer Gruppe spielen könnte als am Klavier.
Nach drei Monaten Unterricht habe ich mein erstes Kammermusikkonzert gespielt und es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich unbedingt weitermachen wollte. Bis heute!
Mit welchem Schülertyp arbeitest Du besonders gerne?
Für mich ist das Wichtigste an einem Schüler, dass er offen für meine Vorschläge ist. So können wir eine Schüler-Lehrer-Beziehung aufbauen, die auf Respekt und Vertrauen beruht.
Welche Schülereigenschaften empfindest Du als Herausforderung?
Am schwierigsten ist es für mich, wenn Schülerinnen und Schüler nie zu Hause üben, weil dadurch keine Fortschritte erzielt werden, was sehr demotivierend ist. Aber sehr oft gibt es einen Grund für diese Situation und somit auch eine Lösung!
Beschreibe kurz Deinen Unterrichtsraum.
Das Unterricht findet in meinem eigenen, grossen Musikzimmer statt. Neben ganz vielen Partituren gibt es noch ein Klavier und eine Musikanlage.
Virginie Raemy, Violine
Virginie Raemy erteilt Geigenunterricht in Basel