
Ce compte n’a pas encore ajouté d’informations à son profil.
Isabel Lerchmüller lebt in Bern und arbeitet als freischaffende Musikerin und Querflötenpädagogin. Sie spielt neben der regulären Querflöte auch die Alt- und Bassquerflöte sowie verschiedene japanische Shakuhachi-Flöten. Lehrdiplom (Querflöte) an der Hochschule der Künste Bern bei Christian Studler, Konzertdiplom (Improvisation) an der Musikakademie Basel bei Walter Fähndrich. Unterricht bei dem Jazzflötisten Manuel Jaggi und Meisterkurse bei Matthias Ziegler, Pierre-Yves Artaud, Carsten Eckert, Urs Leimgruber u.a. Zweitausbildung in Zug zur dipl. Bewegungs- und Tanztherapeutin. 2011-2013 als Bewegungstherapeutin in den Psychiatrischen Diensten der Solothurner Spitäler tätig. Weiterbildung Shakuhachi (japanische Flöte) bei Ueli Fuyûru Derendinger und konstante Auseinandersetzung mit der Japanischen Kultur. Wiederholte mehrmonatige Aufenthalte in Japan und weiterführende Shakuhachi Studien bei Kawase Junsuke III in Tokyo. Isabel tritt hauptsächlich im Flöten-Harfen-Duo halbvier und im Geschwister-Duo Shakulimba auf, sowie als Solokünstlerin und Kammermusikerin in spartenübergreifenden Produktionen. Regelmässige Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden aus den Sparten Tanz und Bildende Kunst. Mit dem von ihr gegründeten Kollektiv RUECKENLAGE erforscht Isabel neue Wege des Konzerterlebens für liegendes Publikum. Leitung verschiedener workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Musik und Bewegung. Isabel ist Flötistin bei OPUS Bern - Orchester Professioneller Unabhängiger Symphoniker - sowie im Bach-Collegium Bern. Sie unterrichtet Querflöte an der Musikschule Unteres Worblental sowie privat im PROGR Zentrum für Kulturproduktion Bern.