
Ce compte n’a pas encore ajouté d’informations à son profil.
Mein Angebot:
- Unterricht für Erwachsene: Lektionen à 30, 45 oder 60 Minuten
- Gitarrenensemble für Fortgeschrittene
- Musikalische Grundlagenkurse
Schwerpunkte meines Unterrichtes
- Sehr individueller Unterricht
Förderung des Zusammenspiels
- Stilistische Vielfalt
- Fördern der Eigeninitiative
- Anleitungen zum sinnvollen und effizienten Üben
Gute Haltung des Instrumentes
- Möglichst ergonomische Spielweise
Lebenslauf
Martin Brenner wuchs in Zürich auf und kam schon früh mit klassischer Musik in Kontakt. Ab dem siebten Lebensjahr erlernte er das Violinspiel und entdeckte als 18-jähriger die Gitarre, welche ihn wegen ihrer klanglichen und stilistisch vielseitigen Möglichkeiten fasziniert. Ab 1983 spielte er Blues, Jazz, Funk usw. in verschiedenen Bands. Von 1986 bis 1991 studierte er am Konservatorium Winterthur im Hauptfach Gitarre bei Jury Clormann - und im Nebenfach Violine und Klavier. Seit 1986 gibt er regelmässig klassische Konzerte in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen.
Eine weitere Leidenschaft ist das Komponieren und Arrangieren in diversen Musikbereichen und Besetzungen. 2007 führte er einige seiner eigenen Werke öffentlich auf. 2006 bis 2010 leitete Brenner das Gitarren & Mandolinenorchesters Riehen/BS. Seit 2011 tritt er regelmässig mit seiner Ehefrau und Sängerin Fiorentina Talamo zusammen auf – seit 2014 auch im gemeinsamen Ensemble arco d`oro mit dem Cellisten Hristo Kouzmanov und dem Perkussionisten Marcello Mosca.
Als Musikpädagoge unterrichtete Brenner in den vergangenen Jahrzehnten an verschiedenen Musikschulen und Kantonsschulen. Er war auch einige Male Experte bei Musikwettbewerben sowie an den Zürcher Stufentests. Seit 2012 ist er an der Musikschule Zürcher Oberland tätig. In den letzten paar Jahren spezialisierte er sich immer mehr für den Erwachsenen-Unterricht und macht diesen nun zu seinem pädagogischen Schwerpunkt. Dieser findet im eigenen Atelier LaFiorentina in Wald ZH statt. Zusätzlich leitet er dort ein Ensemble mit fortgeschrittenen Gitarristinnen und Gitarristen