Change your cover photo
Upload
anneschmid@bluewin.ch
Change your cover photo

Gesangsunterricht


SELBERSINGEN ∴ SELBERSPRECHEN –

für Singbegeisterte, Musikerinnen, Vortragende, Sprechende


This user account status is Freigegeben
Canto

This user has not added any information to their profile yet.

Anne
Schmid
2502 Biel
032 322 48 34
079 404 45 36

Über mich: Ich bin seit vielen Jahren unterwegs mit der Stimme. Ich bin Konzertsolistin, Kammermusikerin, Ensemblesängerin, Performerin, Sprecherin und Gesangspädagogin. Ich habe klassischen Gesang studiert. Von hier ausgehend fördere ich das Singen und Sprechen für verschiedene Stilrichtungen. Der Unterricht richtet sich entlang dem Bedürfnis, den Fragen und Anliegen der Sängerin/des Redners.

Singen Sprechen – selber tun: Wir sind in einer vielfältig dichten bishin lärmigen Klang- und Geräuschwelt unterwegs, in die sich unser eigenes Klingen fast selbstverständlich einschliesst. Im Alltag sind wir uns dessen halb bewusst. Wir haben unser Sprechen, Rufen, Räuspern, Husten usf einfach „in Betrieb“, wie das Atmen auch. Die Stimme ist das Klingende in mir. Der stimmliche Ausdruck dient der Kommunikation. In und mit der Stimme begegne ich aber auch mir selbst. Hier kann ich auf das Leiseste hören und Verborgenes entdecken, mich selber „klangvoll“ erleben.

In wertfreien, spielenden, bewussten Kontakt zu kommen mit der eigenen Stimme, ist der Kern der Stimmarbeit im Einzelunterricht. Ich sehe meine Aufgabe als Stimmbildnerin, Gesangs- und Sprechlehrerin darin, die vertiefte Begegnung der Sängerin, des Vortragsredners, des Chorsängers, der Solistin mit ihrer/seiner Stimme zu begleiten. Singend oder mit Wort und Text entdecken, befragen, vergleichen, probieren, trainieren und lenken wir stimmlich-körperliche (Bewegungs-) Vorgänge, um neue Erfahrungen zu machen. Diese selbst, aber auch das Gespräch über das Wahrgenommene erweitern die Kenntnis über das Instrument Stimme, deren Möglichkeiten und Klingen in Wort und Melodie. Der Weg geht zur eigenen Stimme, zum eigenen Ton, zum erfüllten Singen, zum schönen Sprechen.

Vokalensemble und kammermusikalische Arbeit: Im Ensemble erfährt der singende Mensch seine Stimme nochmals neu. Wo wird das Zusammenklingen magisch? Mit bestehenden Vokalformationen arbeite ich auf Anfrage gerne an Werken, Programmen, Ensembleklang und Musik, wenn vorgesehen bis zu einem öffentlichen Auftritt.

 

Über mich: Ich bin seit vielen Jahren unterwegs mit der Stimme. Ich bin Konzertsolistin, Kammermusikerin, Ensemblesängerin, Performerin, Sprecherin und Gesangspädagogin. Ich habe klassischen Gesang studiert. Von hier ausgehend fördere ich das Singen und Sprechen für verschiedene Stilrichtungen. Der Unterricht richtet sich entlang dem Bedürfnis, den Fragen und Anliegen der Sängerin/des Redners.

Singen Sprechen – selber tun: Wir sind in einer vielfältig dichten bishin lärmigen Klang- und Geräuschwelt unterwegs, in die sich unser eigenes Klingen fast selbstverständlich einschliesst. Im Alltag sind wir uns dessen halb bewusst. Wir haben unser Sprechen, Rufen, Räuspern, Husten usf einfach „in Betrieb“, wie das Atmen auch. Die Stimme ist das Klingende in mir. Der stimmliche Ausdruck dient der Kommunikation. In und mit der Stimme begegne ich aber auch mir selbst. Hier kann ich auf das Leiseste hören und Verborgenes entdecken, mich selber „klangvoll“ erleben.

In wertfreien, spielenden, bewussten Kontakt zu kommen mit der eigenen Stimme, ist der Kern der Stimmarbeit im Einzelunterricht. Ich sehe meine Aufgabe als Stimmbildnerin, Gesangs- und Sprechlehrerin darin, die vertiefte Begegnung der Sängerin, des Vortragsredners, des Chorsängers, der Solistin mit ihrer/seiner Stimme zu begleiten. Singend oder mit Wort und Text entdecken, befragen, vergleichen, probieren, trainieren und lenken wir stimmlich-körperliche (Bewegungs-) Vorgänge, um neue Erfahrungen zu machen. Diese selbst, aber auch das Gespräch über das Wahrgenommene erweitern die Kenntnis über das Instrument Stimme, deren Möglichkeiten und Klingen in Wort und Melodie. Der Weg geht zur eigenen Stimme, zum eigenen Ton, zum erfüllten Singen, zum schönen Sprechen.

Vokalensemble und kammermusikalische Arbeit: Im Ensemble erfährt der singende Mensch seine Stimme nochmals neu. Wo wird das Zusammenklingen magisch? Mit bestehenden Vokalformationen arbeite ich auf Anfrage gerne an Werken, Programmen, Ensembleklang und Musik, wenn vorgesehen bis zu einem öffentlichen Auftritt.