
This user has not added any information to their profile yet.
Unterrichtsphilosophie: Basis und Garantie allen Singens ist eine Gesangstechnik, die den Körper als Instrument erschließt. Mir ist es wichtig, auf allen Altersstufen und in allen Musikstilen einen effizienten, schülerzentrierten Gesangsunterricht zu geben, eine fundierte und natürliche Gesangstechnik zu vermitteln und dabei meine Liebe und Begeisterung am Singen weiterzugeben. Durch mein Studium und Meisterkurse lernte ich viele Gesangsmethoden kennen, deren einzelne Wege ich bei Bedarf spezifisch im Unterricht einsetze. Darüber hinaus entwickelte ich eine übergreifende Gesangstechnik, die ein technisch sicheres und musikalisch freies Singen ermöglicht. Konsequent und spielerisch soll diese an Übungen und Literatur vermittelt und erlernt werden. Hinzu fließen neben der Gesangstechnik musikalische Bildung (Stilsicherheit), Interpretation und Arbeit an der Bühnenpräsenz in den Unterricht mit ein, die der Förderung der eigenen Musikalität und Ausdrucksweise dienen. Mein Unterricht ist offen für punktuelles Vorbereiten auf Konzerte oder Vorsingen sowie für passionierte und ambitionierte LaiensängerInnen. Ich freue mich auf Ihre email oder Ihren Anruf. Vita: Die Walliser Sopranistin Franziska Andrea Heinzen studierte Gesang an den Musikhochschulen von Zürich (Master of Arts/Gesangspädagogik) und Düsseldorf (Master of Music/Oper-Lied). Ihre Ausbildung schloss sie im Frühjahr 2016 mit dem Konzertexamen/Solistendiplom mit Auszeichnung in der Klasse von Jeanne Piland ab. Meisterkurse bei Krisztina Laki, Rudolf Piernay, Renée Morloc, Hedwig Fassbender, Christiane Iven sowie Liedspezifische Meisterkurse u.a. bei Wolfram Rieger, Ulrich Eisenlohr und Hartmut Höll vervollständigen ihre Ausbildung. Ihre Liebe zur klassischen Musik in all ihren Facetten zeigt sich in ihrem vielfältigen Repertoire, das sich von der Barockmusik bis hin zu Zeitgenössischen Werken sowohl im Lied- und Konzert- als auch im Opernfach spannt. Neben zahlreichen freien Opernproduktionen erhielt sie Gastengagements am Theater Trier und Ulm (Annio/La clemenza di Tito). Eine besondere Affinität hegt sie für die Liedkunst: Seit 2014 konzertiert sie erfolgreich als Liedduo mit dem Pianisten Benjamin Malcolm Mead, u.a. im März 2018 an der Schubertiade in Barcelona sowie als Preisträger des Liedduo-Wettbewerbs Rhein-Ruhr Im Zentrum Lied in Köln. Im Sommer 2017 wird Franziska Heinzen am Britten-Pears Young Artist Programme in Aldeburgh (England) teilnehmen. Parallel zu ihrer Gesangsausbildung studierte sie Kunstgeschichte an den Universitäten von Zürich und Düsseldorf und schloss ihr Studium mit dem Master of Arts der Heinrich Heine Universität ab.