
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
Christian Klucker engagiert sich für die Pflege, Weiterentwicklung und Verbreitung der Kultur seiner Heimat Graubünden. Er setzt sich ein für einen aktiven Austausch von Kultur in, von und nach Graubünden. Dirigieren, Coaching und Projektarbeit sind neben seiner Passion für die Berge, die Natur und die Jagd seine grossen Leidenschaften.
Klucker ist seit 1994 Schulmusiklehrer an der Bündner Kantonsschule in Chur, wo er während 22 Jahren auch den «kanti-chor chur» leitete. Seit 20 Jahren dirigiert er das von ihm gegründete Jugend-Vokalensemble incantanti, mit dem er zahlreiche Preise und Auszeichnungen an internationalen Wettbewerben gewonnen hat. Ebenfalls gründete Klucker vor 20 Jahren die STIMMWERKBANDE. In diesem Kinder- und Jugendchor singen und tanzen heute 66 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 22 Jahren. Sein musikalisches, probetechnisches und teambildendes Wissen gibt Klucker sowohl im In- als auch im Ausland als Coach, Kursleiter und Supervisor bei Chören, in Seminaren und in Universitäten weiter. Neben seinem Hauptstudium als Klarinettist bildete er sich auch im Sologesang aus. Während seiner Ausbildung zum Schulmusiker genoss Klucker Dirigierunterricht bei Howard Griffith. In verschiedenen Meisterkursen und in Privatunterricht bildete er sich bei Kirk Trevor (New York), Florian Heyerick (Gent, Belgien) Cornelia Lämmli (Tennessee, USA), Karl Scheuber (Zürich), Catrine Fender (Colmar) und Beat Schäfer in den Bereichen Pädagogik, Probetechnik, Orchester- und Chorleitung weiter.
Bereits im Gymnasium setzte sich Christian Klucker mit dem Schamser Komponisten Benedikt Dolf und seinen Werken auseinander. Seither beschäftigt er sich ununterbrochen und vertieft mit seinen Liedern wie auch mit dem Volksliedschatz dessen Vaters Tumasch Dolf und zahlreichen anderen Bündner und Schweizer Komponisten.