Interview Isabel Bösch, Klavier

7 Fragen an Isabel Bösch, Klavier

Was ist für Dich zentral im Musikunterricht?
Für mich steht zualleroberst die Motivation meines Schülers. Kann ich ihn fürs Klavier begeistern, dann steht die Türe für den gemeinsamen Unterrichten offen. Lustvoll und kreativ zu sein, soll seine Eigeninitiative und Selbstverantwortung, welche für gutes Üben so wesentlich sind, fördern. Im Spielen lenke ich die Aufmerksamkeit immer wieder auf die Klangfarben und den Anschlag, denn das gute Zuhören und der feine Tastsinn sind mir enorm wichtig.

Wie hast Du Deinen eigenen Unterricht / Deine Ausbildung erlebt?
Ich hatte sehr unterschiedliche Lehrer. Die Lehrerinnen meiner Kindheit vermochten durch ihre eigene grosse Leidenschaft für die Musik meine Begeisterung zu wecken. Mein letzter Lehrer in den USA schenkte mir das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und war und ist mir musikalisch und menschlich ein grosses Vorbild.

Was nimmst Du davon für Dein Unterrichten mit?
Ich unterrichte so, wie meine Lehrer, die ich bewunderte, mich unterrichteten. Musik muss man leben, war ein Satz meines verehrten Lehrers Edward Auer. Diesem Motto möchte ich folgen. Dazu gehören das Vertrauen in die Fähigkeiten des Schülers und eine grosse Faszination für meinen wunderschönen Beruf.

Wie hast Du Dein Instrument ausgewählt? Gibt es ein prägendes Erlebnis?
Meine Mutter erfüllte sich den Traum von Klavierstunden. Meine Schwester und ich haben sie begleitet und sassen danach irgendwann selbst am Klavier.

Mit welchem Schülertyp arbeitest Du besonders gerne?
Ich möchte in jedem Schüler sein ganz eigene besondere Persönlichkeit entdecken und diese auch in und mit der Musik fördern.

Welche Schülereigenschaften empfindest Du als Herausforderung?
Schüler mit tiefer Musikalität und sprudelnder Kreativität auf ihrem Weg in einer guten Balance zwischen Fördern und Fordern begleiten zu dürfen.

Beschreibe kurz Deinen Unterrichtsraum.
Mein privates Studio ist in einem alten St.Galler Jugendstilhaus. Der grosse Flügel steht im Zentrum und es gibt eine gemütliche Sitzecke für Gespräche und auch musikphysiologische Coachings. Eine warme, helle Atmosphäre ist mir sehr wichtig.

Isabel Bösch, Klavier

Ich unterrichte in meinem Studio alle Niveaus und Altersstufen. Auch helfe ich bei musikphysiologischen Fragen.