
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
Jeanne Roth Alt Die Schweizer Altistin Jeanne Roth wuchs in Bern auf. Nach der Matura studierte Jeanne Roth am Konservatorium Wiesbaden, später am Salzburger Mozarteum. Sie wurde Mitglied des Hofheimer Ensembles und der Salzburger Kammeroper, erarbeitete ihren Interpretationsstil in verschiedenen Meisterkursen und entwickelte ihre musikalische Persönlichkeit durch vielfältige Tätigkeit in Konzert und Oper. Ein Erfolg auf der Opernbühne wurde ihre Interpretation des Cherubin in Mozarts FIGARO. Jeanne Roth galt mit ihrer Differenziertheit als Idealbesetzung. Ihre dramatischen Fähigkeiten, die sie durch immer neue Partien des Alt- und Mezzofaches – neuerdings Carmen – erweitert, konnte sie in Sutermeisters SCHWARZER SPINNE als Christine im Beisein des Komponisten eindrücklich unter Beweis stellen. Im Januar 2008 konnte sie diese Rolle im Theater St. Gallen wieder aufnehmen. Jeanne Roth hat als Solistin an verschiedenen Festivals teilgenommen, beispielsweise am Yehudi Menuhin Festival in Gstaad, an den Richard Strauss-Tagen in Garmisch Patenkirchen und am Hermann Prey Festival in Bad Urach. Sie ging aus dem Liedwettbewerb der JEUNESSES MUSICALES DE SUISSE als Gewinnerin hervor und widmete sich intensiv dem Liedgesang wie dem Oratorium. Radioaufnahmen TV in der Schweiz, in Italien, Deutschland, Oesterreich wie CD-Produktionen legen davon Zeugnis ab. Jeanne Roth hat sich sowohl auf der Opernbühne als auch mit ihren Kammermusik-Ensembles (Trio Cantoclarino, Duo Fantasia, les Brises d’Orient) immer wieder der zeitgenössischen Musik gewidmet. So wirkte sie bei der Uraufführung der Oper „Der schwarze Mozart“ und im „Mord in St. Johann“ von A. Pflüger mit und sang die Erstinszenierung der Kammeroper „ Die hellen Nächte“ von D. Glaus. Seit einigen Jahren ist Jeanne Roth neben ihrer sängerischen Tätigkeit Professorin für Gesang an der Musikhochschule Genf.