
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
The Austrian soprano SANDRA TRATTNIGG began her international career at Opera House Zürich. She was discovered by Nikolaus Harnoncourt in 2005 and since then has sung countless roles in Zürich, such as Drusilla, Pamina, Micaëla, Marzelline, Rosalinde, Vitellia, First Flowermaid, Herzogin of Parma, Solveig, Tamiri, Ortlinde, TANNHÄUSER Elisabeth, Third Norn, and Gutrune. She sang Marzelline in FIDELIO in the Palau de les Arts (Valencia) under Zubin Mehta and gave a brilliant performance in the principal role of the world premiere of THE CITY OF THE BLIND by Anno Schreier and as Regina in MATHIS DER MALER (Hindemith), both in Zürich. In the summer of 2012 she sang in DIE ZAUBERFLÖTE at the Salzburg Festival, as well as the RHEINGOLD Freia in the new RING cycle in Leipzig, followed by Gutrune and Third Norn in Fura dels Baus GÖTTERDÄMMERUNG in Sevilla. After changing to a young-dramatic-soprano, Sandra Trattnigg sang her first FIDELIO Leonore in Breslau and Susanne in HARMONIE DER WELT (Hindemith) in Linz.
The artist is, in addition, much in demand as a concert-singer. Her broad repertoire and her enthusiasm for the music of all historical periods have repeatedly led her to the most important musical centers of Europe. The Salzburg Festival, Wigmore Hall, Carinthian Summer, Konzerthaus and Musikverein Vienna, Tonhalle Zürich, or the Gewandhaus Leipzig represent only a small selection of the stations which highlight her very active concert work and her artistic versatility. In Dresden she sang the LUKASPASSION of Krzystof Penderecki with the Dresden Philharmonic. With the Deutsche Symphonie Orchester Berlin under Ingo Metzmacher, she sang the role of Martha in a performance of Schubert‘s LAZARUS. Her most recent appearance at the Salzburg Festival was in the role of Tamiri in IL RE PASTORE under William Christie, and at the LUGANO FESTIVAL under Diego Fasolis she sang in the SECOND SYMPHONY of Mendelssohn. The artist can also be seen and heard on numerous CD‘s and DVD‘s produced, among others, by Deutsche Grammophon, EMI, and SONY Classics.
SANDRA TRATTNIGG has sung with many well-known conductors, such as Nikolaus Harnoncourt, Zubin Mehta, Adam Fischer, Franz Welser-Möst, Fabio Luisi, Bernard Haitink, Nello Santi, Christian Thielemann, Marc Minkowski, Thomas Rösner, William Christie, Andrés Orozco-Estrada, Ivor Bolton, Diego Fasolis, Christoph von Dohnányi, Philippe Jordan, Ingo Metzmacher, Daniele Gatti, Ulf Schirmer, Plácido Domingo, Pedro Halffter, Eivind Gullberg Jensen, and Krzystof Penderecki, as well as the Vienna Philharmonic Ensemble - the Wiener Virtuosen.
Sandra Trattnigg is a Professor of the Kaleidos University in Switzerland. She was furthermore teaching for the International Opera Studio Zürich (IOS), the Zürich University of the Arts (ZHdK) and gave masterclasses with her company (#diemasterclass) in Switzerland, Austria, France and Taiwan.
Die österreichische Sopranistin Sandra Trattnigg startete ihre internationale Karriere am Opernhaus Zürich. Sie wurde 2005 von Nikolaus Harnoncourt entdeckt und war seither in unzähligen Rollen wie Drusilla, Pamina, Michaela, Marzelline, Rosalinde, Vitellia, Erstes Blumenmädchen, Herzogin von Parma, Solveig, Tamiri, Ortlinde, Tannhäuser Elisabeth, dritte Norne und Gutrune dort zu erleben. Im Palau de les Arts (Valencia) war sie unter Zubin Mehta als Marzelline im FIDELIO zu hören und brillierte mit der Hauptpartie in einer Uraufführung von DIE STADT DER BLINDEN (Anno Schreier), sowie als Regina im MATHIS DER MALER (Hindemith) in Zürich. Im Sommer 2012 sang sie in der ZAUBERFLÖTE bei den Salzburger Festspielen und verkörperte die Freia im RHEINGOLD im neuen Leipziger Ring, in Sevilla die Gutrune und dritte Norne in der Fura dels Baus GÖTTERDÄMMERUNG. Nach einem Fachwechsel ins jugendlich dramatische Fach sang Sandra Trattnigg ihre erste FIDELIO Leonore in Breslau und war als Susanne in der HARMONIE DER WELT (Hindemith) in Linz zu erleben. Derzeit gastiert sie als Gutrune (Götterdämmerung) an der Metropolitain Opera Taichung in Taiwan in einer Produktion von Fura dels Baus.
Zudem ist Sandra Trattnigg eine gefragte Konzertsängerin. Ihr breitgefächertes Repertoire und Interesse für jede Musikepoche führt sie immer wieder in die wichtigsten musikalischen Zentren Europas. Die Salzburger Festspiele, Wigmore Hall, der Carinthische Sommer, Konzerthaus und Musikverein Wien, Tonhalle Zürich oder das Gewandhaus zu Leipzig sind nur eine kleine Auswahl an Stationen, die ihre rege Konzerttätigkeit und musikalische Vielseitigkeit beleuchten. In Dresden sang sie 2011 die Lukaspassion von Krzystof Penderecki mit den Dresdner Philharmonikern. Mit dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin unter Ingo Metzmacher sang sie in einer Aufführung von Schuberts LAZARUS die Rolle der Martha. Bei den SALZBURGER FESTSPIELEN war sie zuletzt als Tamiri in IL RE PASTORE unter William Christie zu hören und beim LUGANO FESTIVAL unter Diego Fasolis trat sie in der 2. Symphonie von Mendelssohn auf. Die Künsterlin ist bisher auch auf einigen CDs und DVDs zu hören und zu sehen, die unter anderem bei der Deutschen Grammophon, EMI und SONY Classics vertreten sind. Sandra Trattnigg ist Gründerin des internationalen Ausbildungsprogrammes „diemasterclass“ und ist als Dozentin der Kaleidos Musikuniversität in Zürich tätig.
Zusammengearbeitet hat Sandra Trattnigg bisher mit namhaften Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, Zubin Mehta, Adam Fischer, Franz Welser-Möst, Fabio Luisi, Bernard Haitink, Nello Santi, Christian Thielemann, Marc Minkowski, Thomas Rösner, William Christie, Andrés Orozco-Estrada, Ivor Bolton, Diego Fasolis, Christoph von Dohnányi, Philippe Jordan, Ingo Metzmacher, Daniele Gatti, Ulf Schirmer, Plácido Domingo, Pedro Halffter, Eivind Gullberg Jensen und Krzysztof Penderecki sowie dem Wiener Philharmoniker Ensemble - den Wiener Virtuosen.